Produkte filtern
Reifen-Downhill
Downhill-Reifen für die Piste
Downhill-Reifen müssen so einiges abkönnen, denn sie sind auf der Piste jederzeit härtesten Bedingungen ausgesetzt. Da geht es oft nicht nur über Stock und Stein, sondern auch über besonders scharfkantige Felsen, Wurzeln oder andere spitze Oberflächen, die einem Reifen ganz schön zusetzen können. Deshalb müssen die Gummimischungen von Downhill-Reifen besonders strapazierfähig und robust sein. Doch nicht nur auf die richtige Widerstandsfähigkeit kommt es an, auch das Profil der Reifen ist wichtig und damit einhergehend der Grip. Denn auch auf glatten, vom Regen nassen Tracks sollte eine vernünftige Beschleunigung möglich sein – nur so wird das auch was mit der Bestzeit. Für eine besonders verlässliche und griffige Mountainbike-Bereifung haben wir in unserem Bikepark-Albstadt Onlineshop einige der besten Downhill-Reifen zusammengestellt.
Reifen Ardent 27,5x2,25 Draht
Ein aggresives Profil auf einer großvolumigen Karkasse, ausgelegt auf gute Traktion, aber schnell genug für Racer. Große blockförmige Schulterstollen beißen sich mit vielen Kanten in schnelle Kurven. Die Profilmitte hat angeschrägte Stollen um den Rollwiderstand zu minimieren. Mit seiner großen Auswahl erfüllt der Ardent alle Wünsche an einen schnellen Reifen. Von Touren, Allmountain und Enduro bis hin zum Freeriden. Modell: Ardent 27,5x2,25 Draht
Reifen Ardent 29x2,4 EXO, Draht
Ein aggresives Profil auf einer großvolumigen Karkasse, ausgelegt auf gute Traktion, aber schnell genug für Racer. Große blockförmige Schulterstollen beißen sich mit vielen Kanten in schnelle Kurven. Die Profilmitte hat angeschrägte Stollen um den Rollwiderstand zu minimieren. Mit seiner großen Auswahl erfüllt der Ardent alle Wünsche an einen schnellen Reifen. Von Touren, Allmountain und Enduro bis hin zum Freeriden. Modell: Ardent 29x2,4 Draht, EXO
Reifen Assegai 27,5x2,5, DD, WT, TR, 3C Maxx Grip, 1225g
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist endlich der Maxxis ASSEGAI da!Greg Minnaar’s Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion.“Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen.Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst.Zitat Greg Minnaar@-@Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen.”Nun die einzelnen Features des o.g. Modells kurz erklärt:Double Down, diese Reifen sind aufgebaut wie die Downhillreifen von Maxxis. Mit zwei Karkassenlagen und zusätzlich verstärkt mit einer Butyleinlage in der Seitenwand. Durch zwei Karkasseneinlagen und Aramidwulst sind sie aber deutlich leichter als die bisherigen DH-Reifen, und deutlich robuster als unsere EXO+ Reifen , somit das Must Have für harte Enduro Kurse.Wann eignet sich DH-Casing? Diese zusätzliche Butylgummi-Schicht in der Seitenwand der Downhillreifen, reduziert Durchschläge stark und schützt damit auch die Felge.Wide Trail Casing (WT) Unsere Wide Trail (WT) Konstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen.
Traditionelle Reifen werden für schmale Felgen entwickelt und erhalten auf breiten Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance. WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmaß zwischen 30 und 39 mm. Mit der Maxx Grip 3C Mischung, fährst du die Gummimischung der die besten Downhillfahrer seit Jahrzehnten vertrauen. Sie bietet den ultimativen Halt und die besten Dämpfungseigenschaften für unvergleichbare Traktion beim Downhill.Modell: Assegai 27,5x2,5, DD, DH Casing, WT, TR, 3C Maxx Grip, Gewicht: 1225g
Reifen Assegai 27,5x2,5, DH Casing, WT, TR, 3C Maxx Grip
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist endlich der Maxxis ASSEGAI da! Greg Minnaar’s Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion. “Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen. Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst. Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen.” Zitat :Greg MinnaarGewicht:1260gMaße:27,5x2,5Eigenschaften: WT,TR,Mischung:3C,Maxx Grip
Reifen Assegai 27,5x2,5, WT, TR, EXO+, 3C Maxx Grip
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist endlich der Maxxis ASSEGAI da! Greg Minnaar’s Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion.
“Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen. Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst. Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen.”
Modell: Reifen Assegai WT,TR, EXO+,27,5x2,5" 3C Maxx Grip
Reifen Assegai 27,5x2,5, WT, TR, EXO+, 3C Maxx Terra
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist endlich der Maxxis ASSEGAI da! Greg Minnaar’s Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion.
“Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen. Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst. Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen.”
Modell: Reifen Assegai WT,TR, EXO+,27,5x2,5" 3C Maxx Terra
Reifen Assegai 29x2,5 WT, TR, EXO, Dual, 1100g
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist endlich der Maxxis ASSEGAI da! Greg Minnaar’s Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion.
“Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen. Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst. Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen.”
Greg Minnaar
2.60WT breite Reifen haben grundsätzlich eine WT Konstruktion, jedoch keine WT Kennzeichnung auf der Reifenflanke.Modell: Assegai 29x2,5Variante: WT,TR,EXO+, 3C, Maxx Terra
Reifen Assegai 29x2,5, DH Casing, WT, TR, 3C Maxx Grip
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist endlich der Maxxis ASSEGAI da! Greg Minnaar’s Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion. “Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen. Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst. Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen.” Zitat :Greg MinnaarGewicht:1260gMaße:29x2,5Eigenschaften: WT,TR,Mischung:3C,Maxx Grip
Reifen Assegai 29x2,5, WT, TR, EXO+, 3C Maxx Terra
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist endlich der Maxxis ASSEGAI da! Greg Minnaar’s Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion.
“Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen. Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst. Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen.”
Greg Minnaar
2.60WT breite Reifen haben grundsätzlich eine WT Konstruktion, jedoch keine WT Kennzeichnung auf der Reifenflanke.Modell: Assegai 29x2,5Variante: WT,TR,EXO+, 3C, Maxx Terra
Reifen Dissector 27,5x2,4, TR, EXO+, 3C Maxx Terra, 860g
Troy Brosnan wollte ein Einhorn von Reifen erschaffen. Einen Reifen, der wahnsinning schnell rollt, präzise durch Kurven fräst und bei Bedarf entsprechend gut verzögert. Als Ausgangsbasis hierfür wurde das Profil von Rekon, Minion DHF und HighRoller II genommen und während der WeltCup Saison 2018 in enger Zusammenarbeit mit Troy entworfen.
Der DISSECTOR eignet sich in der DH version hervorragend als Hinterradreifen, egal ob zum Rennenfahren oder im Bikepark. Die Trailversion macht zudem auch auf dem Vorderrad Sinn, wenn man einen leicht rollenden und gut griffigen Vorderradreifen möchte.Weshalb macht Tubeless Ready Sinn? Die Reifen mit dieser Bezeichnung, besitzen eine besonders beschichtete und geformte Reifenwulst, die den Reifen auf der Felge optimal abdichtet, somit ist das Fahren ohne Schlauch möglich. EXO+ Protection: Die neue EXO+ Konstruktion kombiniert zwei unserer besten Pannenschutz Materialien: Silk Shield und EXO. Die SilkShield Lage umgibt den ganzen Reifen vom Wulst zu Wulst, die EXO Schicht ist auf den Seitenwänden montiert. Zusammen ergibt das EXO+ mit folgenden Vorteilen: 27% besserer Pannenschutz auf der Lauffläche 51% stabilere Seitenwand 28% mehr Durchschlagschutz (als Vergleich zu normale EXO) Reifen mit EXO+ sind eindeutig für aggressives Trailriding und Enduro Rennen gebaut, und besonders auch für höhere Drehmomente und das Gewicht von E-MTB´s ausgelegt.Mit der Maxx Terra 3C Mischung, hast du genau den richtigen Reifen für deinen Enduro und Freeride Einsatz. Leichgängigkeit bergauf, sowie beste Haftung bergab, zeichnen diese Mischung genau so aus, wie eine lange Lebensdauer.Modell: Reifen Dissector 27,5x2,4, TR, EXO+, 3C Maxx Terra, Gewicht: 860g
Reifen High Roller Gen.3, 29x2,4 WT, TR, DH, 3C Maxx Grip 1335g
Der neue MAXXIS High Roller GravityreifenDer High Roller ist seit über 20 Jahren ein Begriff im Gravity Sport.Die überarbeitete Generation 2 kam 2011 auf den Markt und fand seitdem noch mehr treue Fans in allen Mountainbike Sparten.Veränderte Anforderungen und zunehmende Geschwindigkeiten im modernen Downhillsport und das Feedback und die Wünsche unserer Top Weltcup Teams haben Anfang 2023 den Grundstein für unser neuestes Projekt gelegt.Ziel war es, einen Reifen zu kreieren, der auf tiefen und losen Böden beste Brems-, Quer- und Kurventraktion bietet und zugleich den extremen Kurvenkräften auf hartem Untergrund standhält. Nach gut einem Jahr Entwicklungszeit ist es vollbracht und pünktlich zum Crankworx Whistler wird der High Roller III vorgestellt.Der High Roller III positioniert sich durch sein hybrides Stollendesign zwischen den Modellen Assegai und Shorty. Sein Einsatzbereich ist von weichen bis hin zu harten Böden weit gesteckt, dabei lässt er sich präzise lenken und hält penibel genau die Linie - vor Allem auf sehr zerfahrenen Strecken.Während die offenen Mittelstollen tief in nasse oder weichen Böden eindringen und für zuverlässigen Gripbzw. effektive Bremskraft sorgen, halten die groß dimensionierten Seitenstollen selbst größten Beanspruchungen in extremen Schräglagen stand. Dank der 3C MaxxGrip Mischung überzeugt der HighRoller III mit bester Kurvenkontrolle auch auf harten Böden.Bereits vor Markteinführung konnten mit dem High Roller III diverse World Cup Siege eingefahren werden:- Jackson Goldstone, 1. Platz Herren, Mont Sainte Anne (CAN) 2023- Ronan Dunne, 1. Platz Herren, Bielsko-Biala (POL) 2024- Marine Cabirou, 1. Platz Damen, Bielsko-Biala (POL) 2024Technologien3C MaxxGripDoubleDown Casing [DD]Downhill Casing [DH]EXO+ ProtectionTubeless Ready [TR]Modell:Reifen High Roller II Gen.3, 29x2,4 WT, TR, DH, 3C Maxx Grip 1335g
Reifen High Roller II 26x2,4, EXO, Maxx Pro 60a, 920g
Der HighRoller II ist die konsequente Weiterentwicklung einer Legende – des HighRoller. Er ist moderner und aggressiver, das offene Profildesign krallt sich tiefer in den Boden, und trotzdem ist der Rollwiderstand niedriger. Die Selbstreinigung ist noch besser. Die exakte Abstimmung der Stollenpositionen ergibt ein sehr gut vorhersehbares Fahrverhalten mit nahtlosen Übergängen beim Einlenken in Kurven und dabei enormen Grip. Auch die Bremstraktion profitiert vom neuen Design.
Gewicht: 920g
26x2,4 Zoll
faltbar
Ideal für Enduro und Allmountaineinsatz
Dieses extrem schnitt und abriebfeste Material, schützt die Seitenwände verschiedener MTb-Reifen. Es ist sehr dicht gewebt, leicht und sehr flexibel. Dadurch bleibt die Performance der Reifen unverändert überzeugend gut.Lieferumfang: 1 Reifen
Reifen High Roller II DH Reifen 26x2,4, Super Tacky
Das offene und aggressive Profildesign des High Roller II bietet ausgezeichnete Bodenhaftung und Schlamm-Clearing-Fähigkeiten. Ein quadratisches Profil bietet ein solides, konsistentes Verhalten über alle Stollen. Geändert Stollen an der Schulter und in der Mitte zur verbesserten Bremsleistung und Traktion auf harten Oberflächen. Wenn dich die Schwerkraft bergab zieht, verlass dich auf den High Roller II, um aufrecht zu bleiben.
Gewicht: 1260g
Größe: 26"x2.4"
Gummimischung: Super Tacky
Reifen High Roller II Gen.3, 27,5x2,4 WT, TR, DH, 3C Maxx Grip 1300g
Der neue MAXXIS High Roller GravityreifenDer High Roller ist seit über 20 Jahren ein Begriff im Gravity Sport.Die überarbeitete Generation 2 kam 2011 auf den Markt und fand seitdem noch mehr treue Fans in allen Mountainbike Sparten.Veränderte Anforderungen und zunehmende Geschwindigkeiten im modernen Downhillsport und das Feedback und die Wünsche unserer Top Weltcup Teams haben Anfang 2023 den Grundstein für unser neuestes Projekt gelegt.Ziel war es, einen Reifen zu kreieren, der auf tiefen und losen Böden beste Brems-, Quer- und Kurventraktion bietet und zugleich den extremen Kurvenkräften auf hartem Untergrund standhält. Nach gut einem Jahr Entwicklungszeit ist es vollbracht und pünktlich zum Crankworx Whistler wird der High Roller III vorgestellt.Der High Roller III positioniert sich durch sein hybrides Stollendesign zwischen den Modellen Assegai und Shorty. Sein Einsatzbereich ist von weichen bis hin zu harten Böden weit gesteckt, dabei lässt er sich präzise lenken und hält penibel genau die Linie - vor Allem auf sehr zerfahrenen Strecken.Während die offenen Mittelstollen tief in nasse oder weichen Böden eindringen und für zuverlässigen Gripbzw. effektive Bremskraft sorgen, halten die groß dimensionierten Seitenstollen selbst größten Beanspruchungen in extremen Schräglagen stand. Dank der 3C MaxxGrip Mischung überzeugt der HighRoller III mit bester Kurvenkontrolle auch auf harten Böden.Bereits vor Markteinführung konnten mit dem High Roller III diverse World Cup Siege eingefahren werden:- Jackson Goldstone, 1. Platz Herren, Mont Sainte Anne (CAN) 2023- Ronan Dunne, 1. Platz Herren, Bielsko-Biala (POL) 2024- Marine Cabirou, 1. Platz Damen, Bielsko-Biala (POL) 2024Technologien3C MaxxGripDoubleDown Casing [DD]Downhill Casing [DH]EXO+ ProtectionTubeless Ready [TR]Modell:Reifen High Roller II Gen.3, 27,5x2,4 WT, TR, DH, 3C Maxx Grip 1335g
Reifen High Roller II Gen.3, 27,5x2,4 WT, TR, EXO+, 3C Maxx Grip 1060g
Der neue MAXXIS High Roller GravityreifenDer High Roller ist seit über 20 Jahren ein Begriff im Gravity Sport.Die überarbeitete Generation 2 kam 2011 auf den Markt und fand seitdem noch mehr treue Fans in allen Mountainbike Sparten.Veränderte Anforderungen und zunehmende Geschwindigkeiten im modernen Downhillsport und das Feedback und die Wünsche unserer Top Weltcup Teams haben Anfang 2023 den Grundstein für unser neuestes Projekt gelegt.Ziel war es, einen Reifen zu kreieren, der auf tiefen und losen Böden beste Brems-, Quer- und Kurventraktion bietet und zugleich den extremen Kurvenkräften auf hartem Untergrund standhält. Nach gut einem Jahr Entwicklungszeit ist es vollbracht und pünktlich zum Crankworx Whistler wird der High Roller III vorgestellt.Der High Roller III positioniert sich durch sein hybrides Stollendesign zwischen den Modellen Assegai und Shorty. Sein Einsatzbereich ist von weichen bis hin zu harten Böden weit gesteckt, dabei lässt er sich präzise lenken und hält penibel genau die Linie - vor Allem auf sehr zerfahrenen Strecken.Während die offenen Mittelstollen tief in nasse oder weichen Böden eindringen und für zuverlässigen Gripbzw. effektive Bremskraft sorgen, halten die groß dimensionierten Seitenstollen selbst größten Beanspruchungen in extremen Schräglagen stand. Dank der 3C MaxxGrip Mischung überzeugt der HighRoller III mit bester Kurvenkontrolle auch auf harten Böden.Bereits vor Markteinführung konnten mit dem High Roller III diverse World Cup Siege eingefahren werden:- Jackson Goldstone, 1. Platz Herren, Mont Sainte Anne (CAN) 2023- Ronan Dunne, 1. Platz Herren, Bielsko-Biala (POL) 2024- Marine Cabirou, 1. Platz Damen, Bielsko-Biala (POL) 2024Technologien3C MaxxGripDoubleDown Casing [DD]Downhill Casing [DH]EXO+ ProtectionTubeless Ready [TR]Modell:Reifen High Roller II Gen.3, 27,5x2,4 WT, TR, EXO+, 3C Maxx Grip 1060g
Reifen High Roller II Gen.3, 29x2,4 WT, TR, DD, 3C Maxx Grip 1300g
Der neue MAXXIS High Roller Gravityreifen, hier in der DD Variante ideal für ordentliches Enduro-Racing bis hin zum DHDer High Roller ist seit über 20 Jahren ein Begriff im Gravity Sport.Die überarbeitete Generation 2 kam 2011 auf den Markt und fand seitdem noch mehr treue Fans in allen Mountainbike Sparten.Veränderte Anforderungen und zunehmende Geschwindigkeiten im modernen Downhillsport und das Feedback und die Wünsche unserer Top Weltcup Teams haben Anfang 2023 den Grundstein für unser neuestes Projekt gelegt.Ziel war es, einen Reifen zu kreieren, der auf tiefen und losen Böden beste Brems-, Quer- und Kurventraktion bietet und zugleich den extremen Kurvenkräften auf hartem Untergrund standhält. Nach gut einem Jahr Entwicklungszeit ist es vollbracht und pünktlich zum Crankworx Whistler wird der High Roller III vorgestellt.Der High Roller III positioniert sich durch sein hybrides Stollendesign zwischen den Modellen Assegai und Shorty. Sein Einsatzbereich ist von weichen bis hin zu harten Böden weit gesteckt, dabei lässt er sich präzise lenken und hält penibel genau die Linie - vor Allem auf sehr zerfahrenen Strecken.Während die offenen Mittelstollen tief in nasse oder weichen Böden eindringen und für zuverlässigen Gripbzw. effektive Bremskraft sorgen, halten die groß dimensionierten Seitenstollen selbst größten Beanspruchungen in extremen Schräglagen stand. Dank der 3C MaxxGrip Mischung überzeugt der HighRoller III mit bester Kurvenkontrolle auch auf harten Böden.Bereits vor Markteinführung konnten mit dem High Roller III diverse World Cup Siege eingefahren werden:- Jackson Goldstone, 1. Platz Herren, Mont Sainte Anne (CAN) 2023- Ronan Dunne, 1. Platz Herren, Bielsko-Biala (POL) 2024- Marine Cabirou, 1. Platz Damen, Bielsko-Biala (POL) 2024Technologien3C MaxxGripDoubleDown Casing [DD]Tubeless Ready [TR]Modell:Reifen High Roller II Gen.3, 29x2,4 WT, TR, DD, 3C Maxx Grip 1300g
Reifen High Roller II Gen.3, 29x2,4 WT, TR, EXO+, 3C Maxx Grip 1145g
Der neue MAXXIS High Roller GravityreifenDer High Roller ist seit über 20 Jahren ein Begriff im Gravity Sport.Die überarbeitete Generation 2 kam 2011 auf den Markt und fand seitdem noch mehr treue Fans in allen Mountainbike Sparten.Veränderte Anforderungen und zunehmende Geschwindigkeiten im modernen Downhillsport und das Feedback und die Wünsche unserer Top Weltcup Teams haben Anfang 2023 den Grundstein für unser neuestes Projekt gelegt.Ziel war es, einen Reifen zu kreieren, der auf tiefen und losen Böden beste Brems-, Quer- und Kurventraktion bietet und zugleich den extremen Kurvenkräften auf hartem Untergrund standhält. Nach gut einem Jahr Entwicklungszeit ist es vollbracht und pünktlich zum Crankworx Whistler wird der High Roller III vorgestellt.Der High Roller III positioniert sich durch sein hybrides Stollendesign zwischen den Modellen Assegai und Shorty. Sein Einsatzbereich ist von weichen bis hin zu harten Böden weit gesteckt, dabei lässt er sich präzise lenken und hält penibel genau die Linie - vor Allem auf sehr zerfahrenen Strecken.Während die offenen Mittelstollen tief in nasse oder weichen Böden eindringen und für zuverlässigen Gripbzw. effektive Bremskraft sorgen, halten die groß dimensionierten Seitenstollen selbst größten Beanspruchungen in extremen Schräglagen stand. Dank der 3C MaxxGrip Mischung überzeugt der HighRoller III mit bester Kurvenkontrolle auch auf harten Böden.Bereits vor Markteinführung konnten mit dem High Roller III diverse World Cup Siege eingefahren werden:- Jackson Goldstone, 1. Platz Herren, Mont Sainte Anne (CAN) 2023- Ronan Dunne, 1. Platz Herren, Bielsko-Biala (POL) 2024- Marine Cabirou, 1. Platz Damen, Bielsko-Biala (POL) 2024Technologien3C MaxxGripDoubleDown Casing [DD]Downhill Casing [DH]EXO+ ProtectionTubeless Ready [TR]Modell:Reifen High Roller II Gen.3, 29x2,4 WT, TR, EXO+, 3C Maxx Grip 1145g
Reifen Minion DHF 24x2,4, DH Casing, 3C Maxx Grip, 1155g
Endlich ist er da, ein anständiger Reifen für unsere jungen Racer, in der 24 Zoll VersionDenn die schnellen Kids möchten einen anständigen Reifen, der ihnen Halt und MegaGrip in allen Schräglagen bietetDer wohl meistgefahrene und in den letzten Jahren erfolgreichste Downhillreifen der Welt. Beim Minion DHF wurden bewährte Elemente wie angeschrägte Stollen für niedrigen Rollwiderstand und große Laufruhe mit längsgeschlitzten Stollen für mehr griffige Kanten kombiniert. Dadurch hat er ausgezeichnete Richtungsstabilität und präzises Kurvenverhalten. Er ist die Referenz für schnelle Strecken, vom leichten Freeride (26×2.35: 690g) bis zum harten Downhill (26×2.70: 1340g). Der Minion DHF wird ständig aktualisiert und durch neue Versionen ergänzt. Neu sind jetzt Enduroversionen in allen drei MTB Reifengrößen und die Maxxis TR (Tubeless- Ready) Versionen.
Gewicht: 1155g
Reifen Minion DHF 26x2,5, DH Casing, Maxx Pro, 1250g
Vorder als auch Hinterrad bestens für schnelle und harte Kurse geeignet. Wenig Rollwiderstand, durchschlagsichere Doppelkarkasse. Der wohl meistgefahrene und in den letzten Jahren erfolgreichste Downhillreifen der Welt. Beim Minion DHF wurden bewährte Elemente wie angeschrägte Stollen für niedrigen Rollwiderstand und große Laufruhe mit längsgeschlitzten Stollen für mehr griffige Kanten kombiniert. Dadurch hat er ausgezeichnete Richtungsstabilität und präzises Kurvenverhalten. Er ist die Referenz für schnelle Strecken, vom leichten Freeride (26×2.35: 690g) bis zum harten Downhill (26×2.70: 1340g). Der Minion DHF wird ständig aktualisiert und durch neue Versionen ergänzt. Neu sind jetzt Enduroversionen in allen drei MTB Reifengrößen und die Maxxis TR (Tubeless- Ready) Versionen.Hier die einzelnen Features zu diesem Modell kurz erklärt.Wann eignet sich DH-Casing? Diese zusätzliche Butylgummi-Schicht in der Seitenwand der Downhillreifen, reduziert Durchschläge stark und schützt damit auch die Felge.
Maxx Pro, ist die harte Gummimischung, somit auch langlebig
Modell: Reifen Minion DHF 26x2,5, DH Casing, Maxx Pro1250 g Gewicht.
Reifen Minion DHF 26x2,5, DH Casing, Super Tacky, 1240g
Der wohl meistgefahrene und in den letzten Jahren erfolgreichste Downhillreifen der Welt. Beim Minion DHF wurden bewährte Elemente wie angeschrägte Stollen fürniedrigen Rollwiderstand und große Laufruhe mit längsgeschlitztenStollen für mehr griffige Kanten kombiniert.Dadurch hat er ausgezeichnete Richtungsstabilität undpräzises Kurvenverhalten. Er ist die Referenz für schnelleStrecken, vom leichten Freeride (26×2.35: 690g) bis zumharten Downhill (26×2.70: 1340g).Der Minion DHF wird ständig aktualisiert und durch neueVersionen ergänzt. Neu sind jetzt Enduroversionen in allendrei MTB Reifengrößen und die Maxxis TR (Tubeless-Ready) Versionen.
Vorder als auch Hinterrad bestens für schnelle und harte Kurse geeignet
Wenig Rollwiderstand
durchschlagsichere Doppelkarkasse
Super Tacky Version Gewicht: 1240gWann eignet sich DH-Casing? Diese zusätzliche Butylgummi-Schicht in der Seitenwand der Downhillreifen, reduziert Durchschläge stark und schützt damit auch die Felge. Super Tacky, ist im gesamten die Referenz für Grip und Performance bei Freeride und Downhillreifen, kurz gesagt die Basis der erfolgreichsten DH-Rennen der Welt. Sie besteht aus einem BasisCompound und der unter allen Bodenbedingungen extrem griffigen SuperTacky Mischung.
Reifen Minion DHF 27,5x2,5, WT, TR, EXO, Dual, 980g
Der wohl meistgefahrene und in den letzten Jahren erfolgreichste Downhillreifen der Welt. Beim Minion DHF wurden bewährte Elemente wie angeschrägte Stollen für niedrigen Rollwiderstand und große Laufruhe mit längsgeschlitzten Stollen für mehr griffige Kanten kombiniert. Dadurch hat er ausgezeichnete Richtungsstabilität und präzises Kurvenverhalten. Er ist die Referenz für schnelle Strecken, vom leichten Freeride (26×2.35: 690g) bis zum harten Downhill (26×2.70: 1340g). Der Minion DHF wird ständig aktualisiert und durch neue Versionen ergänzt. Neu sind jetzt Enduroversionen in allen drei MTB Reifengrößen und die Maxxis TR (Tubeless- Ready) Versionen.
2.60WT breite Reifen haben grundsätzlich eine WT Konstruktion, jedoch keine WT Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
Wide Trail Casing (WT) Unsere Wide Trail (WT) Konstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen.
Traditionelle Reifen werden für schmale Felgen entwickelt und erhalten auf breiten Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance. WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmaß zwischen 30 und 39 mm. Weshalb macht Tubeless Ready Sinn? Die Reifen mit dieser Bezeichnung, besitzen eine besonders beschichtete und geformte Reifenwulst, die den Reifen auf der Felge optimal abdichtet, somit ist das Fahren ohne Schlauch möglich. EXO+ Protection: Die neue EXO+ Konstruktion kombiniert zwei unserer besten Pannenschutz Materialien: Silk Shield und EXO. Die SilkShield Lage umgibt den ganzen Reifen vom Wulst zu Wulst, die EXO Schicht ist auf den Seitenwänden montiert. Zusammen ergibt das EXO+ mit folgenden Vorteilen: 27% besserer Pannenschutz auf der Lauffläche 51% stabilere Seitenwand 28% mehr Durchschlagschutz (als Vergleich zu normale EXO) Reifen mit EXO+ sind eindeutig für aggressives Trailriding und Enduro Rennen gebaut, und besonders auch für höhere Drehmomente und das Gewicht von E-MTB´s ausgelegt.
Dual Compound, ist ein Verbund aus zwei verschiedenen Gummimischungen, welche über den Laufflächenstreifen verarbeitet werden. Die Anordnung dieser Mischungen, hängt auch vom Reifenprofil ab.Modell: Minion DHF 27,5x2,5, WT, TR, EXO+, Dual, Gewicht: 980g
Reifen Minion DHF 29x2,6, WT, TR, EXO+, 3C Maxx Terra, 1080g
Der wohl meistgefahrene und in den letzten Jahren erfolgreichste Downhillreifen der Welt. Beim Minion DHF wurden bewährte Elemente wie angeschrägte Stollen für niedrigen Rollwiderstand und große Laufruhe mit längsgeschlitzten Stollen für mehr griffige Kanten kombiniert. Dadurch hat er ausgezeichnete Richtungsstabilität und präzises Kurvenverhalten. Er ist die Referenz für schnelle Strecken, vom leichten Freeride (26×2.35: 690g) bis zum harten Downhill (26×2.70: 1340g). Der Minion DHF wird ständig aktualisiert und durch neue Versionen ergänzt. Neu sind jetzt Enduroversionen in allen drei MTB Reifengrößen und die Maxxis TR (Tubeless- Ready) Versionen.
2.60WT breite Reifen haben grundsätzlich eine WT Konstruktion, jedoch keine WT Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
Wide Trail Casing (WT) Unsere Wide Trail (WT) Konstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen. Traditionelle Reifen werden für schmale Felgen entwickelt und erhalten auf breiten Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance. WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmaß zwischen 30 und 39 mm. Weshalb macht Tubeless Ready Sinn? Die Reifen mit dieser Bezeichnung, besitzen eine besonders beschichtete und geformte Reifenwulst, die den Reifen auf der Felge optimal abdichtet, somit ist das Fahren ohne Schlauch möglich. EXO+ Protection: Die neue EXO+ Konstruktion kombiniert zwei unserer besten Pannenschutz Materialien: Silk Shield und EXO. Die SilkShield Lage umgibt den ganzen Reifen vom Wulst zu Wulst, die EXO Schicht ist auf den Seitenwänden montiert. Zusammen ergibt das EXO+ mit folgenden Vorteilen: 27% besserer Pannenschutz auf der Lauffläche 51% stabilere Seitenwand 28% mehr Durchschlagschutz (als Vergleich zu normale EXO) Reifen mit EXO+ sind eindeutig für aggressives Trailriding und Enduro Rennen gebaut, und besonders auch für höhere Drehmomente und das Gewicht von E-MTB´s ausgelegt.Mit der Maxx Terra 3C Mischung, hast du genau den richtigen Reifen für deinen Enduro und Freeride Einsatz. Leichgängigkeit bergauf, sowie beste Haftung bergab, zeichnen diese Mischung genau so aus, wie eine lange Lebensdauer.
Hard PackLoose o.HardMediumLooseWetMud
Hard Pack
0
Loose o.Hard
5
Medium
6
Loose
5
Wet
1
Mud